Mag. Bernadette Eibl BSc, Präfektin

... die Freude am Herrn ist eure Stärke! (Neh 8,10)

Seit Oktober 2020 bin ich nun schon im Bischöflichen Priesterseminar der Diözesen Innsbruck und Feldkirch als Präfektin tätig. Es freut mich sehr, Teil dieser Gemeinschaft sein zu dürfen. Hier möchte ich einen kleinen Einblick in meine Tätigkeit und auch in meinen bisherigen Lebenslauf geben.

Die Arbeit in der Diözese Innsbruck ist ein wichtiger Teil in meinem Leben geworden. Zuerst war ich in meiner Heimatpfarre in Axams ehrenamtlich im Kinder- und Jugendbereich, besonders bei den Minis und der Jungschar, engagiert. Durch diese tollen Erfahrungen habe ich nach dem Abschluss der Matura in der HBLA West in Innsbruck beschlossen, mein Interesse an der Theologie und der Kirche im Diplomstudium der Fachtheologie an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Innsbruck zu vertiefen. Da ich aber immer schon auch großes Interesse am Rechnungswesen hatte, entschloss ich mich zeitgleich auch das Bachelorstudium für Wirtschaftswissenschaften an der SOWI in Innsbruck zu beginnen. Neben dem Studium war ich als Jugendleiterin in den Pfarren St. Paulus und St. Pirmin in der Reichenau in Innsbruck tätig und konnte so unzählige Erlebnisse und viele Erfahrungen in der kirchlichen Arbeit sammeln. Mein Pastoraljahr habe ich im Seelsorgeraum Telfs verbracht, wo ich nun eine Stelle als Pastoralassistentin bekommen habe. Da ich Vollzeit arbeiten wollte, war ich sehr froh über das Angebot, zusätzlich im Priesterseminar tätig zu sein. Meine Aufgabenbereiche sind die Mithilfe bei der Gestaltung der Ausbildungseinheiten für die Seminaristen sowie auch die Unterstützung des Regens in der wirtschaftlichen Leitung des Priesterseminars.  Der Abschluss meiner beiden Studien hilft mir in meiner Tätigkeit als Präfektin und hat wohl auch dazu beigetragen, dass mir unser Regens Mag. Roland Buemberger diese Aufgabe im Priesterseminar anvertraut hat. Diese beiden Berufsfelder einerseits in der Pfarre als Pastoralassistentin und andererseits die Arbeit im Priesterseminar sind für mich sehr spannend und bereichernd. Es macht mir große Freude, die Seminaristen und Gäste im Haus zu begleiten. Durch meine Praxis in der Pfarre kann ich  weitere wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese gebe ich an die Seminaristen in unseren Ausbildungseinheiten gerne weiter und versuche so, meinen Beitrag zu einer guten und hilfreichen Vorbereitung der Seminaristen auf ihre wichtige, spätere Arbeit als Priester in unserer Kirche zu leisten.

 

 

mitteilen

Adresse

Bischöfliches Priesterseminar Innsbruck-Feldkirch
Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 22304701

email

Der Auftrag

unsere Seminarzeitschrift

mehr dazu

Unterstützungsmöglichkeiten

Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle,
die unsere Gemeinschaft
durch Gebet und Spenden mittragen.

mehr dazu

powered by webEdition CMS