Am 8. Mai 2025 stellte sich Leo XIV. sichtlich bewegt, auf der Benediktionsloggia des Petersdoms vor. Papst Leo XIV. begann sein Pontifikat mit dem österlichen Friedensgruß: ,,La pace sia con tutti voi.“ das heißt „Der Friede sei mit euch allen.“ Er sprach als Hirte im Geist Christi, als Brückenbauer. Papst Leo XIV., geboren 1955 in Chicago, ist Augustiner, war Missionar und Bischof in Peru. Nach seiner Priesterweihe im Alter von 27 Jahren promovierte er in Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität St. Thomas von Aquin. In Peru wirkte er als Missionar, Lehrer und schließlich als Bischof. Seine Biografie zeugt von einer tiefen pastoralen Berufung, sozialem Engagement und weltweiter Erfahrung.
In bewegenden Worten betonte eine entwaffnende, demütige und von Gott kommende Friedensvision. Der neue Papst rief zu Einheit, Dialog und gelebter Nächstenliebe auf. Als erster Augustiner im Papstamt betont er Synodalität, Barmherzigkeit und Nähe zu den Leidenden, im Geiste des heiligen Augustinus. Mit einem Gebet für die Kirche, die Welt und die Menschheit schloss er mit dem Segen und der Bitte um Frieden, Mut und missionarische Hingabe.
Papst Leo XIV hat das Motto „In Illo uno unum“ „In dem Einen sind wir eins“ gewählt, ein Ausdruck aus der augustinischen Tradition. Es betont die Einheit in Christus und spiegelt sein Engagement für die Gemeinschaft innerhalb der Kirche wider.